top of page
  • tbgfld

Ein selbstbestimmtes Leben

Menschen mit Behinderung haben es nicht leicht. Aus irgendeinem Grund werden sie oft nicht für voll genommen, auch wenn sie reife, erwachsene Menschen sind. Sogar auch dann, wenn gar keine geistige Behinderung vorliegt.

Ich selbst helfe einer Dame, die eine Spastik hat. Sie ist letztens 60 geworden und geistig topfit. Aber klar: Das erste was einem auffällt, ist der Rollstuhl. Natürlich braucht sie Hilfe bei vielen Sachen. Aber ich empfinde diese Hilfestellungen gar nicht als belastend. Es freut mich, dass ich ihre Hände und Füße sein darf, damit sie ein selbstbestimmtes Leben führen kann.

Und genau das tut sie auch: Sie geht ins Theater, ins Kino oder im Restaurant essen. Sie zeigt mir, was ich im Haushalt tun soll. Sie übt das Laufen mit Krücken und macht Kniebeugen an ihrer Sprossenwand. Sie erzählt von ihrem Leben. Sie lädt Gäste ein. Und immer, wenn ich zu ihr komme frühstücken wir zusammen. Durch ihre Behinderung lässt sie sich noch lange nicht unterkriegen.

25 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Heute ist mir etwas Unangenehmes passiert. Als wir in der Uni Texte vorlesen sollten, bekam ich eine Blockade, die ich nicht überwinden konnte. Ich wurde so kurzatmig, dass ich nach ein paar Sätzen ab

Ich werde durch Zufall auf das Buch "Love People - Use Things: Weil das Gegenteil nicht funktioniert." aufmerksam. Die beiden Autoren kenne ich von einem Ted Talk auf YouTube. Ich kaufe das Buch und

In dem Disney Film “Soul” von 2020 geht es um einen eher erfolglosen Jazz-Musiker namens Joe, der an einer Schule Musik unterrichtet. Eigentlich will er Profi-Musiker sein und wartet auf seine Chance.

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page