top of page
  • tbgfld

Eine kleine Fahrradtour

Als ich 16 war, verbrachte ich sechs Monate in Neuseeland und ging als International Student dort zur Schule. Das war in Nelson, am nördlichen Ende der Südinsel.

Als Oberstufenschüler hatte ich nur sechs Unterrichtsfächer: Mathe und Englisch waren Pflicht für alle. Ich wählte dazu noch Biologie, Social Studies, Psychologie und Outdoor Education. Outdoor Education war insofern besonders, da es hier eben nur um Outdoor Aktivitäten ging, vor allem Wandern, aber auch Kayak und Mountainbike.

Bei einem unserer Camps fuhren wir in einen abgelegenen Gebirgszug. Nach einer Nacht dort oben fuhren wir am nächsten Tag mit einer kleinen Gruppe mit dem Mountainbike los. Erst ging es nur bergab, bergab, bergab. Im Tal angekommen fuhren wir aber den nächsten Gipfel fast alles wieder hoch, und zwar mindestens 600 Höhenmeter.

Oben angekommen hatten wir schon etwa vier Stunden im Sattel hinter uns. Unser Lehrer sagte zu uns: “Wer jetzt schon zum nächsten Camp will, fährt hier ein Stück wieder runter und folgt der Straße zum Camp. Alle, die noch nicht genug haben, wir holen das Auto, das noch beim alten Camp steht. Das ist ein Stück in die Richtung.” Er zeigte in die Richtung, die er meinte.

Ich ging davon aus, dass es sich noch vielleicht um ein, zwei Stunden handeln würde. Natürlich wollte ich die letzte Etappe mitnehmen!

Wir brauchten dafür nochmal vier Stunden. Wir mussten mehr als einmal unsere Räder tragen, klettern, schieben, durch Bäche waten. Einer von uns verletzte sich am Schienbein, aber wir mussten weiter. Es war in dem Moment die Hölle.

Aber das Gefühl, als wir es geschafft hatten, war unbeschreiblich! Und die Krönung war, als wir mit einer Portion Fish´n´Chips belohnt wurden. Ich glaube, etwas Besseres habe ich noch nie gegessen.

29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Heute habe ich einen Film gesehen, bei dem ich fast heulen musste. Die deutsche Fassung heißt “Lucy und der traurige Mann”. Es geht um ein 5-jähriges Mädchen namens Lucy Shimmers, die in einer liebend

Eine Reise zu planen ist eine der schönsten Beschäftigungen, mit denen man seine freie Zeit verbringen kann. Die Vorfreude und das Fernweh helfen einem, mit Motivation arbeiten zu gehen und Dinge anzu

Ein Problem, vor dem ich als Kreativer stehe, ist der Inhalt meiner Texte. Denn ich schreibe zwar gerne, bin aber nicht immer ganz sicher, worüber es sich zu schreiben lohnt. Bis vor kurzem ging ich n

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page