top of page

Im Kleinen beginnen

Ein Problem, vor dem ich als Kreativer stehe, ist der Inhalt meiner Texte. Denn ich schreibe zwar gerne, bin aber nicht immer ganz sicher, worüber es sich zu schreiben lohnt. Bis vor kurzem ging ich noch davon aus, dass ich in Zukunft eher journalistisch arbeiten werde, doch es sieht nun nicht so aus, als ob es diese Richtung wird.

Mir selber Geschichten ausdenken, ist für mich eher krampfhaft und kommt nicht mit der gewünschten Leichtigkeit. Über Politik und generell kontroverse Themen zu schreiben, scheint auch nicht mein Steckenpferd zu sein.

Es bleiben allerdings noch die zwischenmenschliche Ebene sowie die Alltagsbeobachtung. Im Moment ist mein Leben nicht so interessant, dass es lesenswerte Texte inspirieren kann. In der Vergangenheit und der Zukunft wird das aber (hoffentlich) anders sein.

Also was tun? Ich versuche ganz einfach, Gedanken, Ideen, Vorschläge, die mein Leben bereichern, zu beleuchten, sodass sie auch das Leben der Leser besser machen können. Ich bin davon überzeugt, dass die Heilung der gesamten Menschheit im Zwischenmenschlichen liegt. Wenn jeder seine Mitmenschen mit Empathie und Wertschätzung behandelt, machen wir die Welt zu einem besseren Ort.

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Heute habe ich einen Film gesehen, bei dem ich fast heulen musste. Die deutsche Fassung heißt “Lucy und der traurige Mann”. Es geht um ein 5-jähriges Mädchen namens Lucy Shimmers, die in einer liebend

Eine Reise zu planen ist eine der schönsten Beschäftigungen, mit denen man seine freie Zeit verbringen kann. Die Vorfreude und das Fernweh helfen einem, mit Motivation arbeiten zu gehen und Dinge anzu

Ich liebe es zu lesen. Ich weiß, wie es meinen Alltag bereichert. Trotzdem tue ich es zu wenig, weil es mich Überwindung kostet, damit zu beginnen. Das Handy zu entsperren scheint mit weniger Überwind

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page