Mein linker Fuß
1923 kam in Irland ein Junge namens Christy Brown auf die Welt. Er war das zehnte von 22 Kindern. Da er mit einer schweren körperlichen Behinderung geboren wurde – er konnte nur seinen linken Fuß willkürlich bewegen – dachten alle zunächst, er sei auch geistig behindert und bildungsunfähig.
Es gelang ihm jedoch, mit Hilfe seiner Mutter, das Schreiben mit seinem Fuß zu lernen. So bewies er, dass er geistig gesund war. Er schaffte es tatsächlich, mehrere Bücher zu schreiben und ein erfolgreicher Autor zu werden, bevor er im Alter von 49 Jahren verstarb.
Die Geschichte von Christy Brown ist ein gutes Beispiel dafür, wie Menschen mit Behinderung ihr Leben in die Hand nehmen können und trotz aller Widrigkeiten erfolgreiche und gebildete Menschen werden.