top of page
  • tbgfld

Der teuerste deutsche Film

Habe eben mit meinem Vater “Cloud Atlas” geschaut. Interessanterweise ist das ein deutscher Independent Film nach dem Roman “Wolkenatlas” von David Mitchell. Er war zum Erscheinungsdatum 2012 einer der teuersten Independent Filme und der mit Abstand teuerste deutsche Film aller Zeiten. Das liegt wohl unter anderem an der Star-Besetzung mit Tom Hanks, Halle Berry und co und dass die Regie die von “Matrix” bekannten Wacholski-Geschwister führten.

Die Handlung ist in verschiedene Teile gesplittet, die zu ganz verschiedenen Zeiten spielen. Ein Anwalt, der auf der Überfahrt von Europa nach Amerika um sein Leben ringt (1849), ein junger Komponist, der seinem Geliebten Briefe schreibt (1936), eine Reporterin, die von einer Intrige in einem Kernkraftwerk erfährt (1976), ein in Schulden versunkener Verleger (2012), eine Duplikantin im zukünftigen Seoul, die eine Revolution auslöst (2144) und der Ziegenhirte, der im Postapokalyptischen Hawaii lebt (2321). Sie alle sind sehr verschieden, besitzen aber das gleiche Muttermal und sie stehen alle für die Befreiung von mächtigen Unterdrückern.

Eines der vielen interessanten Zitate aus dem Film:

“Unsere Leben gehören nicht uns! Von der Wiege bis zur Bahre sind wir mit anderen verbunden, in Vergangenheit und Gegenwart und mit jedem Verbrechen und jedem Akt der Güte erschaffen wir unsere Zukunft.”

Es ist nicht ganz einfach, allem zu folgen, aber am Ende gibt doch alles irgendwie Sinn. Ich will jetzt nichts spoilern, aber ich kann den Film auf jeden Fall empfehlen. Zwar dauert er fast drei Stunden, aber er ist wirklich gut gemacht.

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Heute habe ich einen Film gesehen, bei dem ich fast heulen musste. Die deutsche Fassung heißt “Lucy und der traurige Mann”. Es geht um ein 5-jähriges Mädchen namens Lucy Shimmers, die in einer liebend

Eine Reise zu planen ist eine der schönsten Beschäftigungen, mit denen man seine freie Zeit verbringen kann. Die Vorfreude und das Fernweh helfen einem, mit Motivation arbeiten zu gehen und Dinge anzu

Ein Problem, vor dem ich als Kreativer stehe, ist der Inhalt meiner Texte. Denn ich schreibe zwar gerne, bin aber nicht immer ganz sicher, worüber es sich zu schreiben lohnt. Bis vor kurzem ging ich n

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page