top of page
  • tbgfld

Spickzettel

Ich bin gerade im Lernstress. Ich hasse es. Es gibt viel zu tun und je näher die Prüfung rückt, desto mehr bekomme ich das Gefühl, nicht vorbereitet zu sein. Ganz ehrlich: Ich schreibe lieber Hausarbeiten, als für Klausuren zu lernen. Dabei kann man seine Zeit gut einteilen und man weiß, wenn man fertig ist. Bei Wissensabfragen kann es immer sein, dass genau das drankommt, was man sich nicht so genau angeschaut hat.

Und wozu diese Wissenstests? Heutzutage hat man doch Geräte, die einem die Antworten auf solche Fragen ausspucken. Es bringt mehr, Aufgaben zu stellen, bei denen es ums logische Denken geht oder die gekonnte Ausdrucksweise. Um das selber denken, anstatt das selber wissen.

Ich schlage vor, ab jetzt Klausuren immer mit Spickzetteln schreiben zu dürfen. Diese Methode würde nämlich den Alltag (auch im Beruf) viel besser abbilden. Weil es hier mehr um den Transfer geht, also die Informationen gut zusammenzufassen und erklärend wiederzugeben.

36 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Heute ist mir etwas Unangenehmes passiert. Als wir in der Uni Texte vorlesen sollten, bekam ich eine Blockade, die ich nicht überwinden konnte. Ich wurde so kurzatmig, dass ich nach ein paar Sätzen ab

Ich werde durch Zufall auf das Buch "Love People - Use Things: Weil das Gegenteil nicht funktioniert." aufmerksam. Die beiden Autoren kenne ich von einem Ted Talk auf YouTube. Ich kaufe das Buch und

In dem Disney Film “Soul” von 2020 geht es um einen eher erfolglosen Jazz-Musiker namens Joe, der an einer Schule Musik unterrichtet. Eigentlich will er Profi-Musiker sein und wartet auf seine Chance.

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page